Christoph 22“ in Ulm fliegt 25.000. Rettungseinsatz
Der am Bundeswehrkrankenhaus in Ulm stationierte „Christoph 22“ ist am vergangenen Donnerstag, 17. Oktober 2019, seinen 25.000. Einsatz geflogen.
Aktuelle News der ADAC Luftrettung
Der am Bundeswehrkrankenhaus in Ulm stationierte „Christoph 22“ ist am vergangenen Donnerstag, 17. Oktober 2019, seinen 25.000. Einsatz geflogen.
Anlässlich des „World Restart a Heart Day“ veranstaltete die ADAC Stiftung, ein Event zur Förderung der Laienreanmimation auf dem Roncalliplatz direkt am Dom.
Der fliegende Wechsel ist geglückt, „Christoph 46“ ist gut in Sachsen gelandet.
Sehen Sie sich eine komplett ausgerüstete Einsatzmaschine der neuesten Generation Typ H145 aus der Nähe und stellen Sie unserer Crew Fragen zum Thema „Luftrettung“.
Auf 25 erfolgreiche Jahre blickt die Luftrettung am Standort Jena in diesen Tagen zurück. Im Juni 1994 hob der am Verkehrslandeplatz Jena-Schöngleina stationierte Rettung
Weltweit die meisten Starts und Landungen pro Tag: „Christoph 31“ in Berlin ist am Mittwoch seinen 75.000 Einsatz geflogen.
Auf der Paris Air Show hat Airbus Helicopters den 1.000.000. Einsatz der gemeinnützigen ADAC Luftrettung aus München feierlich gewürdigt. „Der Erfolg ihrer Missionen ist
Erleben Sie den Rettungshubschrauber H145 mit Winde hautnah.
Für die rund 40 Grundschüler der Ganztagsgrundstuhle Rastphul, hieß es heute „Lebensretter“ werden, statt Schulbank drücken.