"Christoph 31" ist wieder zuhause
Nach 615 Tagen am Flughafen Schönefeld war es am 25.02.2020 soweit: Der Berliner Rettungshubschrauber "Christoph 31" der ADAC Luftrettung zog zurück in sein neues/altes Z
Aktuelle News der ADAC Luftrettung
Nach 615 Tagen am Flughafen Schönefeld war es am 25.02.2020 soweit: Der Berliner Rettungshubschrauber "Christoph 31" der ADAC Luftrettung zog zurück in sein neues/altes Z
Sowie alle Rettungsdienstorganisationen werden auch die Rettungshubschrauber der ADAC Luftrettung über die Notrufnummer 112 von der Leitstelle alarmiert und helfen Mensc
Am Donnerstag, dem 6. Februar, um 22.15 Uhr ist die Crew des in Ludwigshafen stationierten "Christoph 5" zum dritten Mal auf DMAX im Einsatz zu sehen.
Am Dienstag, 4. Februar 2020, fand bereits zum dritten Mal der Round-Table-Leitstelle für Leitstellendisponenten und die Ärztlichen Leiter Rettungsdienst der Rettungsleit
Pilotenmangel in Deutschland: Damit der Einsatz von Rettungshubschraubern auch in Zukunft gesichert werden kann, geht die ADAC Luftrettung neue Wege: Bei der Heli-Expo in
Mit einem positiven Resümee konnte die Crew des Intensivtransport- und Rettungshubschraubers (ITH) „Christoph 66“ der ADAC Luftrettung anlässlich ihres Antrittsbesuchs be
Am letzten Wochenende flogen in Lünen, auf der ADAC Luftrettungsstation "Christoph 8" gleich zwei Rettungshubschrauber. Der Hintergrund der zusätzlichen Rettungshubschrau
Unter dem Motto "Kooperation führt zu Entwicklung" startet am Mittwoch, den 04.12.2019 der DIVI-Kongress in Hamburg.
Der in der Westpfalz stationierte neue Intensivtransport- und Rettungshubschrauber ist seit seinem Betriebsbeginn bereits mehr als 300-mal ausgerückt.