Neue Luftrettungsstation für „Christoph 26“ in Sanderbusch
Ein neues moderneres Zuhause für den Rettungshubschrauber „Christoph 26“.
Aktuelle News der ADAC Luftrettung
Ein neues moderneres Zuhause für den Rettungshubschrauber „Christoph 26“.
Rettung aus Lebensgefahr in schwer erreichbarem Gelände: ADAC Luftrettung trainiert vom 12. bis 23. April 2021 das Bergen mit der Rettungswinde im Raum Wangerland.
Im 50. Jahr ihres Bestehens mussten die fliegenden Gelben Engel zu 51.749 Einsätzen ausrücken.
Die ADAC HEMS Academy, das erste internationale Trainingszentrum für Hubschrauberpiloten und medizinische Crews, hat eine neu aufgestellte Geschäftsführung.
Freudiges Ereignis im Rettungshubschrauber: Am 10. Januar erblickte der kleine Martin aus Mettingen das Licht der Welt - in unserem Rettungshubschrauber.
Der bundesweit alarmierbare ADAC Rettungs- und Intensivhubschrauber bleibt bis Ende März 2021 in Ludwigshafen stationiert.
Die ADAC Luftrettung sichert weiterhin die Anschlussversorgung für die Region.
Die gemeinnützige ADAC Luftrettung hat bei der Firma Volocopter die ersten zwei VoloCitys reserviert.
Weiterer Fortschritt bei der Patientenversorgung aus der Luft: „Christoph 22“ in Ulm und „Christoph 23“ in Koblenz haben bei ihren notfallmedizinischen Einsätzen