40-jähriges Bestehen der Luftrettung in Rheine
Luftrettungsstation Rheine besteht seit 40 Jahren. Sie nahm ihren Dienst am 14. Januar 1982 auf und ist elementarer Pfeiler des Rettungsdienstsystems im Kreis Steinfurt.
Aktuelle News der ADAC Luftrettung
Luftrettungsstation Rheine besteht seit 40 Jahren. Sie nahm ihren Dienst am 14. Januar 1982 auf und ist elementarer Pfeiler des Rettungsdienstsystems im Kreis Steinfurt.
Erster ADAC Rettungshubschrauber mit Fünfblattrotor geht in Greven in Dienst und am 1. Januar 2022 betreibt die ADAC Luftrettung die Station in Münster/Greven seit 20 Jah
Jubiläum für „Christoph 33“: Am 21. Dezember 1991 flog der ADAC Rettungshubschrauber seinen ersten Einsatz in Senftenberg
„Christoph 112“ ist wieder im Einsatz und hat bereits den ersten Covid-19-Patienten transportiert.
"Christoph 22", der am Ulmer Bundeswehrkrankenhaus stationierte Rettungshubschrauber, wird ab sofort auch im Winterhalbjahr bis 20 Uhr alarmiert.
Neue Luftrettungsstation für die Crew von ADAC Rettungshubschrauber „Christoph Rheinland“.
Pilotprojekt der ADAC Luftrettung: Christoph Rheinland“ fliegt als erster Rettungshubschrauber mit Bio-Kerosin zu Notfalleinsätzen.
Von „SAR Ulm 75“ zu „Christoph 22“: Am 2. November vor 50 Jahren wurde in Ulm die zweite Luftrettungsstation Deutschlands in Betrieb genommen.
ADAC Luftrettung mit Air2X schneller beim Patienten - Forschungsprojekt mit DLR