ADAC Luftrettung in Ulm: Mit Nightvision in die vierte Welle
"Christoph 22", der am Ulmer Bundeswehrkrankenhaus stationierte Rettungshubschrauber, wird ab sofort auch im Winterhalbjahr bis 20 Uhr alarmiert.
Aktuelle News der ADAC Luftrettung
"Christoph 22", der am Ulmer Bundeswehrkrankenhaus stationierte Rettungshubschrauber, wird ab sofort auch im Winterhalbjahr bis 20 Uhr alarmiert.
Neue Luftrettungsstation für die Crew von ADAC Rettungshubschrauber „Christoph Rheinland“.
Pilotprojekt der ADAC Luftrettung: Christoph Rheinland“ fliegt als erster Rettungshubschrauber mit Bio-Kerosin zu Notfalleinsätzen.
Von „SAR Ulm 75“ zu „Christoph 22“: Am 2. November vor 50 Jahren wurde in Ulm die zweite Luftrettungsstation Deutschlands in Betrieb genommen.
ADAC Luftrettung mit Air2X schneller beim Patienten - Forschungsprojekt mit DLR
ADAC Rettungshubschrauber "Christoph 20" feiert sein 40-jähriges Bestehen. ADAC Luftrettung seit 16. November 1981 am Klinikum Bayreuth.
Wer den fliegenden Gelben Engeln bei ihrer anspruchsvollen Arbeit über die Schulter schauen möchte, hat am Samstag, 11. September Gelegenheit dazu.
ADAC Rettungshubschrauber Christoph Europa 1 fliegt 70.000 Einsatz.
Hochwasserbilanz der ADAC Luftrettung. 200 Rettungseinsätze mit 111 Windeneinsätzen im Ahrtal.