Zur ADAC Stiftung

Über uns

Unsere Bauvorhaben

Neubau Luftrettungsstation „Christoph 26“ Sande

Ein neues moderneres Zuhause für den Rettungshubschrauber „Christoph 26“: Nach rund vier Jahrzehnten und mehreren zehntausend Rettungseinsätzen errichtet die ADAC Luftrettung eine neue Luftrettungsstation für „Christoph 26“ am bestehenden Standort am Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch. Sie wird ausreichend Fläche auf zwei Etagen für Rettungsmaterial, Technik und die Rettungskräfte bieten. Der Hangar ist direkt an das Stationsgebäude angegliedert, sodass die ADAC Luftretter wertvolle Zeit auf dem Weg zum Patienten gewinnen. Zudem wird das Vorfeld, auf dem „Christoph 26“ startet und landet, vollständig erneuert.

Die fliegenden Gelben Engel ziehen bis zur Fertigstellung der neuen Station (geplant bis Sommer 2022) übergangsweise auf den JadeWeserAIRPORT, um ihre oft lebensrettende Arbeit nahtlos fortzusetzen.

Hier geht's zur Presseinformation

Neuer Standort für ADAC HEMS Academy in Oberpfaffenhofen

Das Anforderungsprofil in Luftfahrt und Medizin entwickelt sich laufend weiter. Um höchste Trainings- und damit Personalqualität auch in Zukunft sicherzustellen, richtet die ADAC HEMS Academy einen neuen hochmodernen Standort im bayerischen Oberpfaffenhofen ein. In Oberpfaffenhofen werden beste Voraussetzungen geschaffen für hochwertige Trainingsangebote für Flugbetrieb, Medizin, Sicherheit, sowie Teaminteraktion und -führung. Unter anderem geplant sind ein medizinischer Bereich mit mehreren Klinikräumen sowie ein großer Außenbereich, in dem das optimale Zusammenwirken technischer Rettung und notfallmedizinischer Versorgung, etwa bei Verkehrsunfällen, an Baugerüsten oder in Baugruben trainiert werden können. Die Fertigstellung ist für 2024 anberaumt.

Hier geht's zur Baukamera