Zur ADAC Stiftung

Unsere Veranstaltungen

10 Jahre „Christoph 65“: Tag der offenen Tür am 12. Juli

Die Luftrettung in Dinkelsbühl feiert 10. Geburtstag - feiern Sie mit!

Seit dem 5. September 2015 gilt auch für die Regionen Westmittelfranken und Nordschwaben das Motto der gemeinnützigen ADAC Luftrettung „Gegen die Zeit und für das Leben“. Mit der Indienststellung von „Christoph 65“ am Flugplatz Dinkelsbühl-Sinbronn hatte der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Ansbach damals die zukunftsweisende Entscheidung getroffen, den neuen „Gelben Engel“ nahe am Patienten zu stationieren und so einen der letzten „weißen Flecken“ in Bayern zu schließen.

Für die Bevölkerung findet anlässlich des Jubiläums am

  • Samstag, 12. Juli 2025 von 11 – 17 Uhr
  • ADAC Luftrettungsstation Dinkelsbühl, Sinbronn 50, 91550 Dinkelsbühl

ein Tag der offenen Tür statt. Gemeinsam mit unseren zahlreichen Partnern aus dem Rettungsdienst, aber insbesondere der Bevölkerung, für die unser Hubschrauber seit zehn Jahren tagtäglich im Einsatz ist, bei dem wir u.a. einen weiteren ADAC Rettungshubschrauber ausstellen, den die Besucher hautnah erleben können. Ergänzt und abgerundet wird die Veranstaltung durch Rettungsfahrzeuge unserer Partner und zahlreiche Kinderattraktionen wie Hüpfburg, Malwerkstatt, Kinderschminken u.v.m.

Besondere Highlights

🚁 ADAC Rettungshubschrauber zum Anfassen
Neben unserem regulären Einsatzhubschrauber präsentieren wir einen zweiten Rettungshubschrauber – zum ganz nah Erleben und Staunen.

🚓 Rettungsmittel live erleben
Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst stellen ihre Fahrzeuge und Ausrüstung vor – hautnah und zum Teil im Einsatz gezeigt.

🎺 Feierliche Eröffnung um 12 Uhr
Mit einer kurzen Ansprache und musikalischer Begleitung durch die Blaskapelle Illenschwang.

🕐 Stündliche Vorführungen ab 13 Uhr
Zur vollen Stunde zeigen unsere Partner spektakuläre Einsätze:

  • Verkehrsunfallrettung: Mit Rettungskette in Echtzeit – inkl. Befreiung einer eingeklemmten Person, medizinischer Versorgung und Abtransport per Hubschrauber.

  • Drehleiterrettung der Feuerwehr bei simulierten Dacharbeiten

  • Einsatz der Rettungshundestaffel – live und eindrucksvoll demonstriert.

🏎️ Action & Simulation

  • Aufprallsimulator & Formel 1-Simulator vom ADAC Regionalclub – für alle, die Nervenkitzel lieben.

🎉 Für Kinder ist jede Menge geboten

  • Riesige Hubschrauber-Hüpfburg
  • Kinderschminken & Ballonkünstler
  • Die Kuscheltierklinik hat von 14 bis 17 Uhr geöffnet – Kinder können ihre Stofftiere mitbringen und sie gemeinsam untersuchen und verarzten.

Und das ist noch längst nicht alles!
Viele weitere spannende Aktionen warten auf Sie – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Informationen zur Anreise

 Anreise mit dem Auto:

Besucher, die von Norden kommend über die Ortschaft Sinbronn zum Veranstaltungsgelände anfahren, nutzen bitte Parkplatz P1. An- und Abfahrt bitte über die Amperestraße.

Besucher, die über die Staatsstraße 2218 (Verbindungsstraße Dinkelsbühl – Wassertrüdingen) anfahren, nutzen bitte die Parkplätze P2 und P3, nördlich und südlich der Landebahn des Aeroclub Dinkelsbühl. An- und Abfahrt zu P2 erfolgt koordiniert durch die Feuerwehr teilweise im Gegenverkehr, die An- und Abfahrt zu P3 im Einbahnstraßen-System.

Siehe Anfahrtsplan.

Bei Überfüllung einzelner Parkflächen steuert die Feuerwehr die Umleitung der anfahrenden Besucher.

Bitte beachten. Es steht nur eine begrenzte Anzahl Parkplätze rund um das Veranstaltungsgelände zur Verfügung.

Anreise mit dem Fahrrad:

Es stehen vor Ort neben dem Veranstaltungsgelände auch Fahrradparkplätze zur Verfügung.